Telefonische Expertenberatung

Mo. - So. 08 - 20 Uhr

phv@check24.de Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Flugverkehr: Mehr Behinderungen durch Drohnen

München, 20.9.2017 | 11:56 | kro

Behinderungen durch Drohnen im Flugverkehr haben in diesem Jahr zugenommen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Flugsicherung (DFS) hervor, die der Rheinischen Post vorliegen.

Drohne vor Frau im FlugzeugBehinderungen durch Drohnen haben zugenommen.
Laut dem Artikel meldeten Flugzeugpiloten bis Ende August bereits 60 Behinderungen durch Hobby-Drohnen in der Umgebung von Flughäfen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies eine Verdoppelung.

Die meisten Beeinträchtigungen traten im Großraum des Frankfurter Flughafens auf. Dort gab es in diesem Jahr bislang elf Meldungen. Neun Vorfälle ereigneten sich im Raum Berlin-Tegel sowie fünf in Düsseldorf. 

DFS-Geschäftsführer Klaus-Dieter Scheurle will die Sicherheit für Fluggäste erhöhen: "Wir müssen Drohnen für die Flugsicherung sichtbar machen." Die in der Drohnen-Verordnung für Freizeitpiloten vorgeschriebene Kennzeichnungspflicht sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Erst vor wenigen Monaten hat eine Studie ein hohes Gefahrenpotenzial von Flugmodellen für den Luftverkehr ermittelt.

Weitere Nachrichten zum Thema Privathaftpflicht

  • SkifahrerinDie Skisaison hat begonnen - eine entsprechende Versicherung sollte dabei allerdings nicht fehlen. Insbesondere für Skifahrende in Italien (darunter auch Südtirol) ist eine Privathaftpflicht unumgänglich.

  • Rodelndes PärchenDer Winter und der damit verbundene Schnee laden zum Rodeln ein. Allerdings können dabei auch Unfälle passieren. Erfahren Sie hier, wie Sie sich über eine Privathaftpflicht für Ihre nächste Rodelfahrt absichern können.

  • Lächelnder StudentVom kaputten Handy bis hin zum Einbruchdiebstahl: Erfahren Sie, wie eine Studentenhaftpflicht und Hausratversicherung Sie vor unerwarteten finanziellen Folgen schützen kann.